Volltextsuche Suche 46 Resultate Operation aus der Ferne Ein Joystick-gesteuerter Roboter könnte Chirurgen helfen, Schlaganfälle aus der Ferne zu operieren. Dadurch könnten Patienten während des kritischen Zeitfensters nach einem Schlaganfall behandelt werden – auch wenn sie weit weg von einem Spezialisten sind. Aus Plastikmix wird reines Propan Katalysatoren auf Kobaltbasis könnten verwendet werden, um gemischte Kunststoffabfälle in Kraftstoff, neue Kunststoffe und andere Produkte zu verwandeln. Neue Analysemethode soll Klimarätsel lösen Forscherinnen und Forscher haben eine Methode zur Analyse von 1,5 Millionen Jahre altem Eis entwickelt. Die Analyse - die beinahe doppelt so weit zurückreicht wie bisher analysierte Eiskerne - soll bei der Lösung eines Klimarätsels helfen. Denkt diese KI wie ein Mensch? Forschende des MIT haben eine Methode entwickelt, die dem Benutzer hilft, das Denken eines maschinellen Lernmodells zu verstehen und es mit dem Denken eines Menschen zu vergleichen. ETH-Forscher produzieren Treibstoff aus Licht und Luft Forschenden der ETH Zürich ist eine Weltpremiere gelungen: Sie haben eine Technologie entwickelt, die aus Sonnenlicht und Luft CO2-neutrale Treibstoffe herstellt. Die Solar-Raffinerie funktioniert bereits unter Realbedingungen.